Pasta all‘amatriciana

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
2 große Zwiebeln, 3-4 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 100 g Guanciale (s.o.) in dünnen Scheiben, 2-3 Chilis (nach Schärfe), 500 g frische Tomaten (oder 1 Dose Pelati), 1-2 EL Concentrato di Pomodoro (Tomatenmark), 1-2 Glas Weißwein, Salz, Pfeffer, Origano, Zucker, 1-2 Lorbeerblätter (nur, wenn die Sauce mit Pelati gekocht wird), Basilikum

Außerdem:
500-600 g Spaghetti oder Spaghettini (stilgerecht wären jedoch die dickeren Maccaroni oder Bucatini), Pecorino oder Parmesan nach Gusto

Lesetipp:  Safran-Gnocchi
Pasta all‘amatriciana
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Zubereitung:
Den Speck nicht zu fein würfeln und bei etwas höherer Temperatur in wenig Olivenöl braten, sodass sie außen schön kross werden, innen aber noch saftig bleiben. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und dazugeben; bei geringerer Hitze weichdünsten.

Die entkernten, ebenfalls gewürfelten Chilis zufügen. Erst dann auch die Tomaten; frische zuvor mit kochendem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und mitsamt den Kernen gewürfelt zu den Zwiebeln geben. Tomatenkonzentrat, Salz, Pfeffer, Origano, eine gute Zuckerprise und Lorbeer zufügen.

Nach und nach den Wein angießen. Leise köcheln, bis eine duftende, dickliche Sauce entstanden ist. Am Ende abschmecken und das fein geschnittene Basilikum unterrühren.

Unterdessen die Pasta in stark gesalzenem Wasser bissfest kochen, tropfnass mit dem Sugo mischen und noch eine Minute durchziehen lassen.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR